Schaffen wir gemeinsam etwas Größeres. Mit unserer Stadt, für unsere Stadt. Hannover.
Kunst und Kultur ist innerhalb unserer Philosophie der erste Motor für Bewegungen, Entwicklungen, Begegnungen, Erlebnissen und kreativen Dialogen. Wir sind oft mit Menschen in einem Raum, an einem Ort, um ein gemeinsames Erlebnis zu sehen, zu hören, zu berühren, zu riechen und zu schmecken. Das gemeinsame Erleben ist ein Ereignis.

Unsere Visionen

Impulse geben und fördern
Für eine visionäre Stadtentwicklung möchten wir mit dem Licht-Kunst-Festival „Hannover Leuchtet“ ein Impulsgeber für weitere kreative Ideen sein.

Herausforderungen schaffen
Das Festival soll eine „feste“ Installation und Herausforderung für Hannoveraner*innen werden, ihre Stadt aktiv mitzugestalten, gemeinsam genießen zu können und auch eine touristische Attraktivität in Hannover zu werden.

Aktualität und Nähe zeigen
Der Förderverein Hannover Leuchtet e.V. soll in den Folgejahren unterschiedliche thematische Zusammenhänge beleuchten wie z. B. Stadtgesellschaft, Teilhabe, Inklusion, Kunst & Digitalisierung, uvm.

Kreativität leben und steigern
Kunst ist innerhalb des Festivals und dem Förderverein Hannover Leuchtet e.V. der erste Motor für Bewegungen, Entwicklungen, Begegnungen, Erlebnissen und kreativen Dialogen.
Unsere Mission

Eine Plattform für Hannoveraner schaffen
Das Licht spielt eine zentrale Rolle im menschlichen Leben. Zum einen als lebenspendende Quelle, als Phänomen sinnlichen Erlebens und, natürlich auch, als Phänomen physikalischer Untersuchung und Beschreibung. Es spielt aber auch eine zentrale Rolle im Verstehen unseres Daseins in der Welt, als Metapher und Symbol, insbesondere in der Poesie, in unterschiedlichen Kulturen und in der Philosophie.
Fühlen Sie sich zu Hause wohl
Wir wissen, im weiteren Sinne dient die Pflege auch der Erhaltung und Steigerung des Wohlbefindens und der Attraktivität.
Unsere Förderung von Lichtbild-, Medienkunst und Kultur, die Unterstützung bei der öffentlichen Darstellung von kulturhistorischen -und denkmalgeschützten Gebäuden, bei der Heimatpflege und Pflege des kulturellen Brauchtums in der Stadt Hannover und alle damit zusammenhängen Veranstaltungen.
Interdisziplinäre Förderung
Wir haben unter anderem das Ziel kulturelle Projekte und Prozesse durch die Pflege und Vermittlung interdisziplinärer Kunst und Wissenschaft aller Genres sowie durch die Unterstützung ihrer Schöpfer und Künstler zu fördern.
Vernetzen Sie sich
Wir bringen viele Menschen, egal welcher Herkunft, Kunst, Kultur, Wissenschaft zusammen und bilden ein Beziehungsnetz.
Geht das?
Ja, das geht hervorragend unter dem Einfluss fortschrittlicher oder neuer technologischen Entwicklungen.

Synergie-Netzwerke bilden
Treffen Sie als Sponsor des Förderverein Hannover Leuchtet e.V. auf ein Netzwerk von regionalen Geschäftspartnern aus der hannoverschen Wirtschaft und Industrie. Der Förderverein Hannover Leuchtet e.V. möchte mit ihrer Unterstützung, der Stadt facettenreiche Tage/Abende ermöglichen und so eine Institution für Begegnungen und Austausch, hauptsächlich im öffentlichen Raum, gestalten.
Schaffen Sie B2B Austausch & Erfolge - SAVE
(S)olution – (A)ccess – (V)alue – (E)ducation.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Wir lieben es uns zu verbinden mit der Freiheit des kreativen Potenzials mit Innovationen aus Forschung und Wissenschaft.
Steigern Sie Ihre geschäftliche Reichweite
Herausforderungen sind unsere Herzensangelegenheiten.
Koordinationsschwierigkeiten?
Nein, weil unsere Aufgabe ist die Vertiefung und Ausweitung der kulturellen, künstlerischen und wirtschaftlichen internationalen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der EU insbesondere der Städtepartnerschaften der Landeshauptstadt Hannover.
Zeigen Sie sich in einem repräsentativen Umfeld
Hannover als Kulturhaupstadt 2025. Bis dahin ist es unsere gemeinsame gesellschaftliche Verantwortung alles dafür zu tun, damit wir Kulturhauptstadt Europas werden.
Wir unterstützen unsere Stadt Hannover bei der Bewerbung um die „Kulturhauptstadt Europas” – Sind Sie dabei?
Warum schließen wir uns zusammen?
Die Stadtgesellschaft
Aktive Mitgestaltung des Umfeldes
Die nachhaltige Wirkung unserer Licht-Kunst ergibt sich aus dem lokal und global entstehenden Netzwerk. Durch professionelle Zusammenarbeit der Mitwirkenden entstehen nicht nur Visionen sondern realistische Perspektiven und Ideen für das gemeinsame Leben und Wirken. Die Stadt Hannover und ihre Bewohner, Gäste sowie Wirtschafts- und Finanzunternehmen hauchen jeder auf seine Art und Weise der Licht-Kunst Leben ein. Das verstärkt das Gemeinschaftsgefühl in Hannover und das Vertrauen in die Zukunft wächst.


Teilhabe
Inklusion statt Ausgrenzung fokussieren
Wir möchten Begegnungen, die Verbundenheit zur Stadt und zu all ihren Bewohner*innen in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft stärken. Für eine gemeinsame, nachhaltige Förderung, für die Zukunft der Stadt in einer globalen Welt.
Genau in diesem Punt der Einheit strahlen wir die Individualität und Einzigartigkeit der Stadt Hannover aus.
Kunst & Digitalisierung
Gestalten wir unsere Zukunft
Unsere Projekte sollen eine Herausforderung für eine jährliche Weiterentwicklung für Hannover sein sowie eine Projektionsfläche für die Region und den Partnerstädten Hannovers bieten.
Mit dem Projekt „Hannover Leuchtet“ hat sich der Förderverein Hannover Leuchtet e.V. ab dem Jahr 2019 einem Themenschwerpunkt verschrieben, das ganz besonders in unsere Stadt passt. Licht ist eine Metapher die Menschen in ihrem Inneren bewegt.

Gründungsjahr
Gebündelte Jahre an Erfahrung
x lachen am Tag
Wir können alles. Außer Geld drucken.
Zumindest sehr viel. Wir besitzen umfassendes Know-how über Kunst und Kultur. Strategie ist unsere Kunst und wir fühlen uns bei unseren Projekt-Entwicklungen so wohl wie bei der Umsetzung und trauen uns auch an exotische Projekte. Für die Projektrealisierung brauchen wir allerdings Ihre monetäre Unterstützung als Mitglied oder Sponsor. Mitglied werdenSponsor werden