

Ausgangssituation
Abgefallenes aus der geselsschaftlichen Ordnung
Trash Clash Art „Wertschätzung“ thematisiert das Leben und Miteinander in Hannover -Am Raschplatz-. Subjektivität und Würde zum Thema „Abfall“ werden aus verschiedenen Perspektiven betrachtet und beleuchtet.
Im Fokus des Projekts Trash Clash Art „Wertschätzung“ steht der obdachlose Mensch sowie Abgefallenes unserer Wegwerfgesellschaft und die Umwelt. Das Projekt reflektiert unsere Zeit und die gesellschaftlichen Entwicklungen sowie Spannungen und Widersprüche.
Awareness
Die temporäre Kunstinstallation Trash Clash Art „Wertschätzung“ am Raschplatz Süd bietet Bezugspunkte zur komplexen Problematik und regt zum Nachdenken an. Trash Clash Art „Wertschätzung“ triggert unsere gesellschaftliche Verantwortung und fördert ein wertschätzendes Miteinander.
Die Künstler: innen gemeinsam mit Kooperationspartner transportieren „Abgefallenes aus der gesellschaftlichen Ordnung“, den wir produzieren wieder zurück ins Sichtfeld und stellen ihn positiv dar.


Um was geht`s
Wertschätzung von mensch und Umwelt
„Abfall“ wird dir als Skulptur-, Bild-, Textfetzen oder Klang präsentiert. Die Künstler: innen skizzieren die Bedeutung von Wertschätzung ebenso, wie Visionen und Wünsche, ein sich Einfühlen von Menschen und Gewohnheiten.
Der Stop-Motion-Film „Wertschätzung“ ist unter Mitwirkung von obdachlosen Menschen entstanden. Sie haben ihre Wünsche, Ziele und Hoffnungen mit der Modelliermasse sichtbar gemacht und erzählen kurz von ihren Bedürfnissen.
Verschiedene Perspektiven zum Begriff Abfall
Gesellschaftlich / Symbolisch und kulturell
Gesellschaftlich: Menschen am Rande der Gesellschaft – die Bewertung von Abfall kann sowohl negativ als auch positiv sein und ist abhängig von unseren individuellen und kulturellen Wertvorstellungen.
Symbolisch und kulturell: Unterschiedliche Wertschätzung am Beispiel Indien. Hier gilt die Ratte als Glückssymbol.
Wo findet es statt
Location & Touchpoints
Trash Clash Art eröffnet die Möglichkeit ihre Kunstform am Raschplatz zu kontextualisieren. Ein Repertoire des Straßenmusikers und blinden Komponisten Moondog wird im Monkey’s präsentiert; während an den Außenfassaden am Raschplatz visuelle und installative Anknüpfungspunkte dich einbinden.
Raschplatz
Monkey’s Bar
Interaktives Gewinnspiel
Welches Abfallprodukt verbirgt sich hinter „Shampoo Works“. Bei richtiger Lösung erhältst du einen Clash-Shot im Monkey’s.
Gesprächsgestaltung
Hier kannst du deine Wahrnehmungen mit Besuchern und Künstlern austauschen.
Programm am Brennpunkt
Am Raschplatz Süd
I. Stop-Motion-Film „Wertschätzung“ in Kooperation mit Asphalt Streetworker
- Präsentation an der Außenfassade Kontaktladen Mecki
II. Dokumentation „Moondog“
- Präsentation an der Außenfassade
Künstler Tosh Leykum
III. Hommage an „Moondog“
- Live Musik- & Videoprojektion
30 min. musikalischer Beitrag im Monkeys ab 21:30 Uhr - Ashley Hribar und Tosh Leykum
- Pro Abend nur 99 Tickets verfügbar. Tickets sind ab
dem 01.10.2023 über Eventbride erhältlich.
IV. Kunst und Müll „Trash Clash Art“
- „Shampoo Works“ im Monkey’s
- „Plastic People“ Skulpturen aus gesammeltem Kunststoff von Hannoveranern am Parcours
- Künstler:in Ariane Kipp und Michael Strogies
VI. Interaktion – „Gourmet de Clash Art“
- Der Ernährungsrat bietet Happy Snacks aus geretteten Lebensmitteln, vorm Mecki´s gegen eine Hutspende an
FAQ
Gut zu wissen
Wann findet die temporäre Kunstinstallation Trash Clash Art „Wertschätzung“ statt?
Wo findet die temporäre Kunstinstallation Trash Clash Art „Wertschätzung“ statt?
Am Raschplatz ab Treppenaufgang Süd, vorm Kontaktladen Mecki , Monkeys Bar.
Wie komme ich am besten zum Standort?
Finde die Verbindungen hier: Zu Google Maps
Gibt es öffentliche Toiletten rund um die temporäre Kunstinstallation?
Ja, es gibt unmittelbar am Raschplatz öffentliche Toiletten findest du hier: https://www.hannover-gis.de/GIS/?thema=35
Ist die temporäre Kunstinstallation barrierefrei?
Die Veranstaltung ist für Alle frei zugänglich.

Miteinander mehr bewegen.
Das Überleben des Vereins und seiner Projekte ist untrennbar mit der Zusammenarbeit und Unterstützung von begeisterten Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen verbunden und ist auf Förderungen und Spenden angewiesen.